Referent: Penzek, Till
Inhalt:
Heute, wo jede*r die Möglichkeit hat etwas zu veröffentlichen, ist es wichtiger denn je, gute Geschichten zu erzählen. Menschen können Informationen, die in emotionalen Geschichten verpackt sind, deutlich besser aufnehmen.
Non-fiktionale Formate folgen genauso einer Struktur und Dramaturgie wie fiktionale Geschichten. Reportagen, Magazinbeiträge oder Lehrfilme orientieren sich zwar an der Realität, sollen dabei aber natürlich auch unterhalten und das Publikum fesseln. Ausgehend vom Prinzip der 3-Akt-Struktur bekommen Sie einen ersten Einblick in die Grundprinzipien des Storytellings und wir werfen einen Blick auf die Besonderheiten bei Lehrfilmen und anderen non-fiktionalen Formaten.
22 Hits | 0 Votes
04.03.2021 16:34 | Länge 01:09:08
38 Hits | 0 Votes
03.02.2021 12:14 | Länge 01:26:49
16 Hits | 0 Votes
03.02.2021 11:50 | Länge 01:22:44
17 Hits | 0 Votes
03.02.2021 11:47 | Länge 01:21:52
28 Hits | 0 Votes
26.01.2021 15:27 | Länge 01:00:30
25 Hits | 0 Votes
26.01.2021 15:24 | Länge 01:15:18