p>Der rechtshistorische Podcast ist ein Projekt der Mitarbeiter der Professur. Er richtet sich an alle rechtshistorisch Interessierten. In monatlicher Folge wird ein bedeutender Jurist portraitiert. Eckpunkte seines Lebens werden dargestellt und es wird ein Bild gezeichnet von einer Person. Denn als solche spielen in den rechtshistorischen Grundlagenveranstaltungen die handelnden Juristen stets nur am Rande eine Rolle.
Zum einen ist dieser Podcast als Ergänzung und Vertiefung zu den universitären Grundlagenveranstaltungen gedacht. Zum anderen bietet er aber auch einen völlig eigenständigen Zugang zu rechtshistorischen Zusammenhängen und will unabhängig von einer universitären Präsenzveranstaltung einen Beitrag leisten den Studierenden einen Blick über den Tellerrand der juristischen Ausbildung zu ermöglichen.
Prof. Dr. Thomas Rüfner Professur für Bürgerliches Recht, Römisches Recht, Neuere Privatrechtsgeschichte sowie Deutsches und Internationales Zivilverfahrensrecht
Podcastplattform der Reihe `Rechtshistorischer Podcast´ an der Universität Trier
2274 Hits | 4 Votes
14.03.2011 14:23 | Länge 00:06:16
1721 Hits | 41 Votes
02.12.2007 17:24 | Länge 00:13:26
2517 Hits | 53 Votes
02.12.2007 17:24 | Länge 00:15:45
2595 Hits | 40 Votes
02.12.2007 17:24 | Länge 00:12:39
1817 Hits | 35 Votes
02.12.2007 17:24 | Länge 00:12:15
2801 Hits | 36 Votes
02.12.2007 17:24 | Länge 00:35:39
2724 Hits | 38 Votes
02.12.2007 17:24 | Länge 00:19:40
2326 Hits | 30 Votes
02.12.2007 17:24 | Länge 00:17:27
2860 Hits | 46 Votes
02.12.2007 17:24 | Länge 00:16:44
1967 Hits | 40 Votes
02.12.2007 17:24 | Länge 00:17:56
2636 Hits | 49 Votes
02.12.2007 17:24 | Länge 00:14:09
3849 Hits | 34 Votes
02.12.2007 17:24 | Länge 00:14:29
3770 Hits | 31 Votes
02.12.2007 17:24 | Länge 00:22:12